Siglinde Damisch, geboren in Amstetten - NÖ / Österreich
...hier hat sie auch zunächst eine Ausbildung zur Kindergärtnerin abgeschlossen

1972
1977
Beginn des Gesangstudiums bei Prof. Liselotte Egger am Mozarteum in Salzburg
Operndiplom mit Auszeichnung
1978
Konzertdiplom mit Auszeichnung
Preisträgerin beim internationalen Mozartwettbewerb
Verleihung des Preises der Stadt Salzburg
Verleihung der "Bernhard Paumgartner Medaille" für besondere Mozartinterpretation durch die internationale Stiftung Mozarteum
Engagement in das Opernstudio der Wiener Staatsoper
Rollenstudium mit Kammersängerin Hilde Güden und Kammersängerin Hilde Konetzni
1979
Engagement in das Esemble der Wiener Staatsoper
Mitwirkung bei den Salzburger Festspielen in den Opern Zauberflöte und Rosenkavalier
1980
Seit 1980 Mitwirkende der Mozartwochen in Salzburg
1981
Salzburger Festspiele: Solistin der Eröffnungsmatineen
Engagement beim Stadttheater Augsburg
1984
Osterfestspiele Salzburg: Lohengrin - Elsa -Zweitbesetzung
1986
Ab September 1986 freischaffend an deutschen und internationalen Opernhäuser und Konzertsälen
1989
Seit 1989 Arbeit mit Proffessor Else Swatek in Wien
1991
Engagement bei den Vereinigten Bühnen von Krefeld und Mönchengladbach
1993
Seit 1993 wieder als freischaffende Künstlerin
1994
An der Berufsfachschule für Musik in Krumbach (Bezirk Schwaben) als Gesangspädagogin tätig